Schloss Philippsburg

1568-71 durch Landgraf Philipp II. von Hessen-Rheinfels erbaut, langgestreckte Dreiflügelanlage, eines der frühesten Renaissanceschlösser am Mittelrhein, Abbrüche und Umbauten bis 1861, seit 1999 u. a. Sitz des Europäischen Burgeninstituts. Föderprojekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

Scroll to Top